Mehr Leistung, mehr Ausstattung, mehr Auswahl!
Die weiterentwickelten Modelle der Case IH Farmall C-Serie im Leistungsbereich von 100 bis 120 PS, angetrieben von emissionsarmen FPT F36-Vierzylindermotoren der Stufe V, sind ab sofort mit dem bewährten ManualDrive-Getriebe erhältlich – als Alternative zum bekannten ActiveDrive 2. Ergänzt wird das Angebot durch neue Ausstattungsmerkmale, die die Vielseitigkeit und Effizienz der Traktoren weiter steigern.
Getriebeoptionen und gesteigerte Arbeitsleistung
Die neue ManualDrive-Variante umfasst ein 12V/12R-Getriebe (optional 20x20 mit Kriechgang) und ist mit einer elektronischen Wendeschaltung ausgestattet, deren Ansprechverhalten individuell einstellbar ist. Das erleichtert die Bedienung und macht die Traktoren besonders attraktiv für Arbeiten mit dem Frontlader. Zusätzlich kann nun eine maximale Hinterradbereifung von 540/65 R38 gewählt werden, was für mehr Traktion und Leistungsfähigkeit bei anspruchsvollen Feldarbeiten sorgt.
Zur weiteren Optimierung für Frontladeranwendungen sind beide Getriebevarianten mit der neuen ActiveClutch 2-Funktion ausgestattet. Diese trennt beim Bremsvorgang automatisch die Verbindung zwischen Motor und Getriebe, wodurch die Bedienung einfacher und komfortabler wird. Der neue Case IH L635-Frontlader ist werkseitig verfügbar und bietet eine Hubkraft von 2,0 Tonnen bei einer maximalen Hubhöhe von 3,8 Metern. Zur Ausstattung zählen eine automatische Verriegelung, ein Multikuppler für schnellen Anschluss, mechanische Parallelführung, sowie eine dritte Funktion.
Kompakt, robust und leistungsfähig
Trotz ihrer kompakten Bauweise überzeugen die neuen Farmall C-Modelle mit leistungsstärkeren Komponenten. Eine Hydraulikpumpe mit 82 l/min Durchfluss sorgt für gesteigerte Effizienz und ein verbessertes Ansprechverhalten der Anbaugeräte. Das zulässige Gesamtgewicht wurde auf 7,0 Tonnen erhöht, was eine höhere Nutzlast und damit mehr Produktivität im Einsatz ermöglicht – ideal für den Einsatz schwerer Geräte, Laderarbeiten und Transport.
Technologie, Komfort und Übersicht – konsequent weitergedacht
Eine neue digitale Instrumententafel mit adaptiver Beleuchtung sorgt für gute Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Neue LED-Lichtpakete bieten umfassende Ausleuchtung rund um den Traktor – besonders hilfreich bei Arbeiten während der Dämmerung oder in der Nacht.
Auch im Bereich Digitalisierung stehen Nutzern nun Funktionen zur Verfügung, die bislang größeren Maschinen vorbehalten waren: ISOBUS Klasse 2 sowie ein Spurführungssystem ist optional ab Werk erhältlich. Daten können automatisch auf die neue FieldOps™-Plattform übertragen werden, was eine einfache Verwaltung über Web- und Mobilzugriff ermöglicht.
Quelle: CASE IH